Bereits in diesem Wegweiser hast du erfahren, warum dein Selbstwertgefühl so unfassbar wichtig ist für dein erfolgreiches Leben. Hier erfährst du 20 Ausprägungen eines gesunden und starken Selbstwertgefühls:
Personen mit einem starken und gesunden Selbstwertgefühl …
1. kommen mit den Turbulenzen besser klar, denen sie im Beruf und im Privatleben ausgesetzt sind
Denn sie haben in sich selbst ihre Sicherheit gefunden. Deswegen haben sie Durchhaltevermögen, stehen nach einem Niederschlag schneller wieder auf und besitzen danach die Energie, wieder neu anzufangen.
2. kommunizieren in offener und ehrlicher Weise
Denn sie sind von dem Wert ihrer eigenen Gedanken überzeugt und sie schätzen Klarheit, statt sie zu fürchten. Nur weil sie eine wahre Tatsache leugnen würden, würde diese nicht weniger wahr sein.
3. haben einen ausgeprägten Realitätssinn
Sie verschließen nicht die Augen vor der Realität, vor Dingen, die eigentlich offensichtlich sind oder negative Auswirkungen auf ihr Leben haben. Die Realität ist der Rasen auf dem das Spiel des Lebens stattfindet.
4. leben das Leben bewusst
Sie besitzen die Kunst der Wahrnehmung – der eigenen Gefühle, Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Werte, Moralvorstellungen. Sie arbeiten proaktiv in ihrem eigenen Einflussbereich, weil sie ihren Verstand aktiv benutzen und ihm vertrauen.
5. sind unabhängig und verantwortungsbewusst
Sie brauchen keine andere Person, die sie durch das Leben führt. Sie wissen um den eigenen Wert und die eigenen Fähigkeiten und arbeiten proaktiv innerhalb ihres Einflussbereichs. Sie nehmen die Verantwortung für ihr Leben an – dafür, dass sie ihre Ziele erreichen und dafür, dass sie ein glückliches Leben führen.
6. sind flexibel
Sie klammern sich nicht ängstlich an die Vergangenheit und fühlen sich nicht unsicher in neuen Situationen. Vielmehr vertrauen sie ihrem Verstand und ihren Fähigkeiten, mit neuen Situationen umzugehen.
7. sind imstande, mit Veränderungen klar zu kommen
Sie besitzen das Vertrauen in ihre Fähigkeit, das zu lernen, was sie lernen müssen, und das zu tun, was sie tun müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Veränderungen sehen sie als Chance zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
8. sind bereit, Fehler zuzugeben, sie zu korrigieren und sich zu entschuldigen
Ihr Ziel ist nicht „perfekt zu sein“. Wegen ihres ausgeprägten Realitätssinns hat die Wahrheit für sie einen höheren Stellenwert als Rechthaberei. Sie schämen sie nicht oder fühlen sich nicht gedemütigt für die Worte „es tut mir leid“ oder „ich habe mich geirrt“. Für sie stammt das Wort “Fehler” nicht von “falsch”, sondern von “fehlen”.
9. sind integer (= Meine Werte und meine Ideale stimmen mit meinem Verhalten überein)
Sie sind von ihrem Wert, von ihren Werten und Moralvorstellungen überzeugt und schämen sich nicht für sie oder haben nicht das nötige Selbstvertrauen, diese durch ihr Verhalten auszudrücken. Sie sind bestrebt, keine Lücke zwischen „so bin ich“ und „so will ich sein“ aufkommen zu lassen.
10. können „Nein“ sagen
Denn sie haben ihren eigenen Wert erkannt und wissen, was ihre Ziele sind und was sie glücklich macht. Sie sind sich zu kostbar um ausgenutzt zu werden. Sie achten ihre moralischen Grenzen und handeln integer. Sie behaupten sich selbst gegenüber anderen.
11. sind kreativ und bringen sich selbst zum Ausdruck
Sie vertrauen ihrem Verstand, schätzen seine Produkte und messen ihren eigenen Gedanken und Erkenntnissen einen höheren Stellenwert bei. Sie bekennen sich zu den Früchten ihrer Geistesleistung und setzen sie in die Tat um.
12. haben einen offenen Geist und verlassen ihre Komfortzone
Sie fühlen sich von neuen Situationen nicht eingeschüchtert. Sie sehen sie als Chance zu wachsen und suchen gezielt hiernach.
13. handeln nicht um sich zu „beweisen“
Ihre Zufriedenheit fließt aus ihrer Mitte. Sie sind unabhängig. Sie handeln nicht um es anderen zu beweisen, sondern um sich selbst auszudrücken und sich selbst zu verwirklichen.
14. behandeln andere mit Respekt, Fairness und Wohlwollen
Denn die eigene Selbstachtung ist die Grundlage für die Achtung anderer. Sie sehen in anderen Personen keine Gefahr für ihren beruflichen oder persönlichen Erfolg. Sie sind nicht neidisch auf diese Personen, weil sie in deren Leistungen keinen Spiegel des eigenen Leistungsvakuums sehen.
15. können über ihre Leistungen und Schwächen sprechen und sind kritikfähig
Sie leben in der Realität und sind stets am Feedback ihrer Außenwelt interessiert. Hierdurch bekommen sie unmittelbare Rückmeldungen, ob sie immer noch auf dem richtigen Kurs sind.
16. können im Moment leben
Sie sind zufrieden mit dem, wer sie sind und haben Freude an ihrem Leben. Sie können den Moment genießen, können spontan und ungezwungen agieren.
17. können Entscheidungen treffen und bleiben der Linie treu
Sie haben die Verantwortung für sich selbst und für ihr Leben erkannt und sie angenommen. Hierzu zählt auch, (schwierige) Entscheidungen für das eigene Leben zu treffen. Haben sie einmal eine für sie richtige und wegweisende Entscheidung getroffen, bleiben sie diesem Weg treu.
18. sind ehrgeizig
Sie streben nach dem eigenen Erfolg im Leben – in emotionaler, finanzieller, intellektueller, kreativer und spiritueller Hinsicht. Ihr Lebensmotto ist das lebenslange Lernen.
19. geben in einer Partnerschaft mehr als sie nehmen
Für sie ist „geliebt zu werden“ etwas Natürliches, weil sie sich selbst als liebenswert ansehen. Sie haben keine Angst vor dem Glück und glauben nicht daran, Liebe nicht zu verdienen. Und deswegen sind sie selbst imstande, Liebe zu geben. Sie geben ihre Liebe frei von irgendwelchen Hintergedanken, frei von Bedingungen, einfach weil es die andere Person um ihrer selbst willen verdient hat.
20. hinterfragen sich selbst
Sie leben in der Realität und sie sind sich ihrer Ziele bewusst. Um diese Ziele zu erreichen ist es erforderlich, regelmäßig den momentanen Kurs zu überprüfen. Hierzu zählt auch, aktuelle Verhaltensmuster und Sichtweisen auf den Prüfstand zu stellen. Zeit zum Nachdenken und zur Selbsterforschung stellen für sie keine verschwendeten Momente, sondern mit die kostbarsten in ihrem Leben dar.